Discussion:
Was tun wenn Meldung "ASPI nicht initialisiert"? (dringend!)
(zu alt für eine Antwort)
Jon J Panury
2004-05-15 16:06:25 UTC
Permalink
Hallo!

Ich fummle schon lange rum an einem etwas älteren PC (P3, von
2001), den ich neu einrichte. Dämlicherweise habe ich beim
Festplatte Formatieren auch Nero 5.x gelöscht und finde die CD
nun nicht wieder.
Jetzt habe ich allerhand CD-Brennsoftware runtergeladen, unter
anderem auch Nero 6 Demo.
Egal, wie auch immer: Das Brennerlaufwerk wird nicht erkannt, es
kommt die für mich völlig kryptische Meldung, das ASPI nicht
gefunden/nicht vorhanden/nicht initialisiert sei.
Die Dateien WNASPI32.DLL und WINASPI.DLL sind aber auf
C:\windows\system\... vorhanden (Windows 98).

Was meint Nero mit dieser meldung? Was muss ich tun?
Auch ein anederes Programm ("Deep Burn") hat irgendwas mit ASPI
gemäkelt. Ist also scheint's kein reines Nero-Problem im engeren
Sinne.

Wie gehe ich vor? Ich MUSS den PC heute noch "versandfertig"
kriegen! Und dazu gehört eben auch, dass das CD-Brennen
funktioniert.

Wäre für Tipps sehr dankbar!

JonJ

--
für mail setze i für u
Jon J Panury
2004-05-15 16:27:56 UTC
Permalink
Ein nachtrag noch:

Seltsamerweise führt ein "Suchen" im Windows-Explorer zum
Erfolg, der Ort besagter aspi-Dateien wird gefunden, und zwar in
C:\windows\system - was schon mal seltsam ist, denn im oberen
Dir sind sonst keine Treiber.

Und das merkwürdige ist: Im Windows-Explorer selbst dann finde
ich diese Dateien NICHT! Nicht da!

Auf der Windows98-CD gibt es sie auch nicht.

ich weiß jetzt gar nichts mehr.

JonJ

--
für mail setze i für u
Matthias Berke
2004-05-15 16:30:37 UTC
Permalink
Post by Jon J Panury
Jetzt habe ich allerhand CD-Brennsoftware runtergeladen, unter
anderem auch Nero 6 Demo.
Egal, wie auch immer: Das Brennerlaufwerk wird nicht erkannt, es
kommt die für mich völlig kryptische Meldung, das ASPI nicht
gefunden/nicht vorhanden/nicht initialisiert sei.
Die Dateien WNASPI32.DLL und WINASPI.DLL sind aber auf
C:\windows\system\... vorhanden (Windows 98).
Löschen und neu installieren von Nero bringt keine Hilfe?

dann versuche es mal damit.

Nero ASPI-Treiber
http://www.nero.com/de/631940726560344.html


Matthias
Matthias Berke
2004-05-15 16:53:00 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Löschen und neu installieren von Nero bringt keine Hilfe?
dann versuche es mal damit.
Nero ASPI-Treiber
http://www.nero.com/de/631940726560344.html
wenn auch das nicht hilft:

Nimm "Force-Aspi" - IMHO immer noch der stabilste ASPI-Treiber.
http://www.afterdawn.com/software/cdr_software/cdr_tools/frcaspi.cfm

entpacken in Ordner Deiner Wahl und installieren per Doppelklick auf
"instaspi.bat". Löschen geht über "killaspi.bat"

Matthias
--
"Hilfe zum Windows Media Player"
http://home.arcor.de/heinrich.christine/matthias/index.htm
Helmar Weser
2004-05-15 17:12:12 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Nimm "Force-Aspi" - IMHO immer noch der stabilste ASPI-Treiber.
http://www.afterdawn.com/software/cdr_software/cdr_tools/frcaspi.cfm
entpacken in Ordner Deiner Wahl und installieren per Doppelklick auf
"instaspi.bat". Löschen geht über "killaspi.bat"
Wobei anzumerken ist, dass Force-ASPI ein Script ist, um Adaptec´s original
ASPI v4.6 zu installieren. Warum dann also nicht gleich das Original?

http://www.adaptec.com
--
MfG Helmar Weser - ICQ 124870567
GSM-Roaming weltweit und O2-Germany Diskussionsforum

http://www.generic-link.de/ + http://www.roamingpartner.de/
Matthias Berke
2004-05-15 19:18:06 UTC
Permalink
Helmar Weser wrote:

Hallo Helmar,
Post by Helmar Weser
Post by Matthias Berke
Nimm "Force-Aspi" - IMHO immer noch der stabilste ASPI-Treiber.
http://www.afterdawn.com/software/cdr_software/cdr_tools/frcaspi.cfm
entpacken in Ordner Deiner Wahl und installieren per Doppelklick auf
"instaspi.bat". Löschen geht über "killaspi.bat"
Wobei anzumerken ist, dass Force-ASPI ein Script ist, um Adaptec´s
original ASPI v4.6 zu installieren. Warum dann also nicht gleich das
Original?
http://www.adaptec.com
Weil soweit mir bekannt:

1. dann ein adaptec-Produkt installiert sein muss. Bei Force-ASPI nicht.
2. dort nur noch ASPI ab Version 4.70 angeboten wird.

Matthias
Helmar Weser
2004-05-15 22:32:32 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Helmar Weser
Wobei anzumerken ist, dass Force-ASPI ein Script ist, um Adaptec´s
original ASPI v4.6 zu installieren. Warum dann also nicht gleich das
Original?
http://www.adaptec.com
1. dann ein adaptec-Produkt installiert sein muss. Bei Force-ASPI nicht.
Das ist nicht ganz richtig. Die 4.6build 1023 verweigert die Installation,
wenn kein Hostadapter gefunden wurde. Die build 1019 luupt ganz normal
durch. Es gibt aber Tricks, um die 1021er dennoch zu installieren. Schau mal
bei brennmeister ...
Post by Matthias Berke
2. dort nur noch ASPI ab Version 4.70 angeboten wird.
Dann hast du nicht richtig gesucht. Die 4.6er wirdf als XP-Version nicht
angeboten, weil angeblich (kann ich nicht bestätigen) es Probleme unter W2k
und XP in Verbindung mit dem Mediaplayer geben soll. Daher musst du unter
der Win95-Sektion suchen. Ist aber seeeehr versteckt. :-)

http://www.adaptec.com/worldwide/support/driverdetail.jsp?language=English+US&filekey=aspi32.exe&sess=no
--
MfG Helmar Weser - ICQ 124870567
GSM-Roaming weltweit und O2-Germany Diskussionsforum

http://www.generic-link.de/ + http://www.roamingpartner.de/
Matthias Berke
2004-05-15 22:45:57 UTC
Permalink
Post by Helmar Weser
Post by Matthias Berke
1. dann ein adaptec-Produkt installiert sein muss. Bei Force-ASPI nicht.
Das ist nicht ganz richtig. Die 4.6build 1023 verweigert die
Installation, wenn kein Hostadapter gefunden wurde. Die build 1019
luupt ganz normal durch. Es gibt aber Tricks, um die 1021er dennoch
zu installieren. Schau mal bei brennmeister ...
Ja, kenn ich http://www.brennmeister.com/articles/aspi/

Da es mit Force-ASPI unter WIN 98/98SE ganz ohne Tricks funktioniert,
hate ich diese empfohlen. Zumal ich damit auch nie Probleme hatte.
Post by Helmar Weser
Post by Matthias Berke
2. dort nur noch ASPI ab Version 4.70 angeboten wird.
Dann hast du nicht richtig gesucht.
Stimmt, aber ich hatte auch nicht das Problem und deswegen auch nicht
die Motivation noch weiter zu suchen. ;-)

Trotzdem Danke.
Matthias
Helmar Weser
2004-05-16 12:05:54 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Helmar Weser
Post by Matthias Berke
2. dort nur noch ASPI ab Version 4.70 angeboten wird.
Dann hast du nicht richtig gesucht.
Stimmt, aber ich hatte auch nicht das Problem und deswegen auch nicht
die Motivation noch weiter zu suchen. ;-)
Wusst ich´s doch. Wir kriegen euch alle .... mit Kanonenjoghurt. :-)
--
MfG Helmar Weser - ICQ 124870567
GSM-Roaming weltweit und O2-Germany Diskussionsforum

http://www.generic-link.de/ + http://www.roamingpartner.de/
Matthias Berke
2004-05-16 12:36:27 UTC
Permalink
Post by Helmar Weser
Post by Matthias Berke
Post by Helmar Weser
Post by Matthias Berke
2. dort nur noch ASPI ab Version 4.70 angeboten wird.
Dann hast du nicht richtig gesucht.
Stimmt, aber ich hatte auch nicht das Problem und deswegen auch nicht
die Motivation noch weiter zu suchen. ;-)
Wusst ich´s doch. Wir kriegen euch alle .... mit Kanonenjoghurt. :-)
Bääh, wo ich dieses chemisch verseuchten Zeugs nicht mag. ;-)

Matthias
Matthias Berke
2004-05-15 19:33:49 UTC
Permalink
Post by Helmar Weser
Post by Matthias Berke
Nimm "Force-Aspi" - IMHO immer noch der stabilste ASPI-Treiber.
http://www.afterdawn.com/software/cdr_software/cdr_tools/frcaspi.cfm
entpacken in Ordner Deiner Wahl und installieren per Doppelklick auf
"instaspi.bat". Löschen geht über "killaspi.bat"
Wobei anzumerken ist, dass Force-ASPI ein Script ist, um Adaptec´s
original ASPI v4.6 zu installieren.
Nicht das Original - basiert aber darauf.

Meine vorher Gesagtes bestätigt sich übrigens:

<zitat>
ForceASPI ignores the system requirements which are imposed by Adaptec's
own installer and allows you to install Adaptec ASPI 4.60 (1021) on your
PC regardless of your hardware or software configuration.

The scripts which make up ForceASPI will automatically detect your
operating system and install the appropriate files correctly. The
following operating systems have been (briefly) tested...
....
ATTENTION: ForceASPI is based on an old Adaptec ASPI 4.61 version.
Download the latest official ASPI instead.
</zitatende>

Matthias
Richard W. Könning
2004-05-15 22:11:41 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Helmar Weser
Post by Matthias Berke
Nimm "Force-Aspi" - IMHO immer noch der stabilste ASPI-Treiber.
http://www.afterdawn.com/software/cdr_software/cdr_tools/frcaspi.cfm
entpacken in Ordner Deiner Wahl und installieren per Doppelklick auf
"instaspi.bat". Löschen geht über "killaspi.bat"
Wobei anzumerken ist, dass Force-ASPI ein Script ist, um Adaptec´s
original ASPI v4.6 zu installieren.
Nicht das Original - basiert aber darauf.
Nein.
Post by Matthias Berke
<zitat>
....
ATTENTION: ForceASPI is based on an old Adaptec ASPI 4.61 version.
Download the latest official ASPI instead.
</zitatende>
"the latest official ASPI" a.k.a. ASPI 4.7x läßt sich auch ohne
Adaptec-Hardware installieren. Wenn man also nicht unbedingt 4.6 haben
will (die 4.7 stand iirc mal im Ruf, auf NT-Systemen (4.0 und/oder
5.x) Probleme zu bereiten), dann mag Force-ASPI sinnvoll sein, in
allen anderen Fällen kann man das Original nehmen.
Ciao,
Richard
--
Dr. Richard Könning Heßstraße 63
Tel.: 089/5232488 80798 München
Matthias Berke
2004-05-15 22:20:24 UTC
Permalink
Post by Richard W. Könning
Post by Matthias Berke
ATTENTION: ForceASPI is based on an old Adaptec ASPI 4.61 version.
Download the latest official ASPI instead.
</zitatende>
"the latest official ASPI" a.k.a. ASPI 4.7x läßt sich auch ohne
Adaptec-Hardware installieren.
Das ist mir neu. Aber da ich mich durchs Englisch nur mit Wörterbuch und
Onlinehilfen kämpfe, nehm ichs mal so hin.

Matthias
Udo Kammer
2004-05-16 17:12:49 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Richard W. Könning
"the latest official ASPI" a.k.a. ASPI 4.7x läßt sich auch ohne
Adaptec-Hardware installieren.
Das ist mir neu. Aber da ich mich durchs Englisch nur mit Wörterbuch und
Onlinehilfen kämpfe, nehm ichs mal so hin.
Adaptec entwickelt die ASPI-Software nicht mehr weiter und hat die
Version 4.71 freigegeben.

MfG

Udo Kammer
Matthias Berke
2004-05-16 17:33:14 UTC
Permalink
Post by Udo Kammer
Adaptec entwickelt die ASPI-Software nicht mehr weiter und hat die
Version 4.71 freigegeben.
Aha, bleibt noch die Frage welche Version ist jetzt die
stabilere/bessere. Mit 4.71 hatte ich so einige Problemchen. Nun muss
das ja nicht wirklich an 4.71 gelegen haben. Aber mit der
Force-ASPI-Version hatte ich nie Probleme.

Danke für die Info Udo
Matthias
Helmar Weser
2004-05-16 17:45:58 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Udo Kammer
Adaptec entwickelt die ASPI-Software nicht mehr weiter und hat die
Version 4.71 freigegeben.
Aha, bleibt noch die Frage welche Version ist jetzt die
stabilere/bessere. Mit 4.71 hatte ich so einige Problemchen. Nun muss
das ja nicht wirklich an 4.71 gelegen haben. Aber mit der
Force-ASPI-Version hatte ich nie Probleme.
Weil Force-ASPI die ausgereiftere 4.6er der originalen ASPI-Treiber von
Adaptec installiert. Probleme mit den 4.7er Versionen sind absolut nichts
Neues ... :-I
--
MfG Helmar Weser - ICQ 124870567
GSM-Roaming weltweit und O2-Germany Diskussionsforum

http://www.generic-link.de/ + http://www.roamingpartner.de/
Matthias Berke
2004-05-16 19:56:15 UTC
Permalink
Helmar Weser wrote:

Hallo Helmar, :-)
Post by Helmar Weser
Post by Matthias Berke
Post by Udo Kammer
Adaptec entwickelt die ASPI-Software nicht mehr weiter und hat die
Version 4.71 freigegeben.
Aha, bleibt noch die Frage welche Version ist jetzt die
stabilere/bessere. Mit 4.71 hatte ich so einige Problemchen. Nun muss
das ja nicht wirklich an 4.71 gelegen haben. Aber mit der
Force-ASPI-Version hatte ich nie Probleme.
Weil Force-ASPI die ausgereiftere 4.6er der originalen ASPI-Treiber
von Adaptec installiert. Probleme mit den 4.7er Versionen sind
absolut nichts Neues ... :-I
Nu, jetzt is mirsch och glaar worum se de 4.71 frei gegebn hoaben. ;-)

Gute Nacht und schönen Wochenanfang
Matthias
Udo Kammer
2004-05-16 21:13:29 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Aha, bleibt noch die Frage welche Version ist jetzt die
stabilere/bessere. Mit 4.71 hatte ich so einige Problemchen. Nun muss
Stabil/besser hängt auch von der verwendeten Software. Ich setze für
meine SCSI-Hardware ASPI 4.71.2 ein und hatte damit bisher keine
Probleme.

Im Audio- / Videobereich wird häufig Software eingesetzt, die nicht an
die geänderte ASPI-Software angepaßt wurde und damit auf den Einsatz
der Version 4.6x angewiesen ist.

MfG

Udo Kammer

Jon J Panury
2004-05-15 18:20:06 UTC
Permalink
"Matthias Berke" <***@gmx.de> schrieb am Sat, 15 May
2004 18:30:37 +0200 :

[...]
Post by Matthias Berke
dann versuche es mal damit.
Nero ASPI-Treiber
http://www.nero.com/de/631940726560344.html
Scheint zu funktionieren! Danke!

JJ

--
für mail setze i für u
Loading...