Discussion:
philips dvdr 1620K oder 1640P
(zu alt für eine Antwort)
Peter Müller
2004-10-13 18:10:08 UTC
Permalink
Hallo, ich habe einen Philips DVD Brenner gekauft. Der Verkäufer verkaufte
es als
dvdr 1620K. Auf der Packung war dann 1640 drauf. Ich dachte, das wäre die
Nachfolgeversion
und habe nicht weiter gefragt. Zuhause installiert lief alles wunderbar. XP
erkennte es als
dvdr 1640P. Die beigefügte Philips DVD-Rohling wurde schnell und gut
gebrannt.

Gekauft habe ich 2 Marken von DVD-R Rohlinge. Beim ersten verursacht das
Laufwerk einen Schreibfehler,
bei der zweiten Marke hat es häufig "Fehler" auf der DVD.

Ich habe den neusten update von Nero heruntergeladen. Auf der philips
support seite stehen nur spärliche
Infos zu einem Brenner 1640K , vermutlich ist es das baugleiche.
Eine Medialist von benutzbaren Rohlingen, Firmware, driver oder so sind
nicht auf der Seite zu finden. Auf eine Antwort vom Support
muss ich mich 2 Werktage gedulden.

Meine Fragen:

Kann es sein, dass xp den Treiber für den falschen Brenner (1640P)
installiert hat?
Weiss jemand was die letzte Buchstabe bedeutet ...K oder P?
Hat jemand auch einen Philips Brenner und Probleme mit gewissen Rohlinge
(Nach Spezifikation
sollte es alle gängige Formate beschreiben also DVD +- R(W).
Hat jemand einen Philips und kann sagen, dass er zufrieden oder unzufrieden
ist?
Benjamin Grund
2004-10-16 11:12:48 UTC
Permalink
[Brennerprobleme]
Du bist hier falsch, probier's mal in d.c.h.l.brenner.

Gruß,
Benjamin
Frankie_Venus
2004-11-03 13:57:13 UTC
Permalink
Hi Peter,

habe mir gestern ebenfalls diesen Brenner gekauft und auch bisher nur
Probleme. Noch keine einzige DVD erfolgreich gebrannt. Habe mit
Verbatim Datalife 8x getestet und Memorex 8x - unter 8x und 4x
Brenngeschwindigkeit. Jedesmal geht der Brennvorgang bis 60 - 70 %
(Nero 6.3, unter win2ksp4) und bricht dann ab mit nichtsagender
Fehlermeldung. Kann dann auf den verbrannten Rohlingen auch einen Teil
der Daten lesen - aber halt trotzdem unbrauchbar.

1.)
- Wuerde mich interessieren , was die dir vom Philips support
geantwortet haben.
- Hast Du mittlerweile mit anderen Rohlingen merh erfolg gehabt ?

2.)
Zu Deinen Fragen habe ich auch ein wenig nachgeforscht, weil ich
ebenfalls diese Verwirrung mit den Modellbezeichnungen hatte:
- Soweit ich das bisher richtig verstanden habe, unterscheiden sich
die 1620, 1640 K und P nicht wirklich. K und P sind unterschiedliche
Softwarebundles. 1620 1640 haengt von der Firmware ab. Letzte Firmware
ist P2.2 (Kann mit nero Toolkit ermittelt werden) - Modelle die schon
mit P2.2 ausgeliefert werden heissen 1640.

Also ich werde fast das Gefuehl nicht los , dass bei mir ein
hardwaredefekt vorliegt. Habe alles neuste Hardware und Treiber in
meiner Kiste und sowas noch nie erlebt.
Es sei denn jemand anders hat noch nen guten Tip, woran es liegen
koennte ?
Post by Peter Müller
Hallo, ich habe einen Philips DVD Brenner gekauft. Der Verkäufer verkaufte
es als
dvdr 1620K. Auf der Packung war dann 1640 drauf. Ich dachte, das wäre die
Nachfolgeversion
und habe nicht weiter gefragt. Zuhause installiert lief alles wunderbar. XP
erkennte es als
dvdr 1640P. Die beigefügte Philips DVD-Rohling wurde schnell und gut
gebrannt.
Gekauft habe ich 2 Marken von DVD-R Rohlinge. Beim ersten verursacht das
Laufwerk einen Schreibfehler,
bei der zweiten Marke hat es häufig "Fehler" auf der DVD.
Ich habe den neusten update von Nero heruntergeladen. Auf der philips
support seite stehen nur spärliche
Infos zu einem Brenner 1640K , vermutlich ist es das baugleiche.
Eine Medialist von benutzbaren Rohlingen, Firmware, driver oder so sind
nicht auf der Seite zu finden. Auf eine Antwort vom Support
muss ich mich 2 Werktage gedulden.
Kann es sein, dass xp den Treiber für den falschen Brenner (1640P)
installiert hat?
Weiss jemand was die letzte Buchstabe bedeutet ...K oder P?
Hat jemand auch einen Philips Brenner und Probleme mit gewissen Rohlinge
(Nach Spezifikation
sollte es alle gängige Formate beschreiben also DVD +- R(W).
Hat jemand einen Philips und kann sagen, dass er zufrieden oder unzufrieden
ist?
Otti
2004-11-07 20:53:56 UTC
Permalink
Also auch ich habe diesen Brenner mit der selben Firmware undich habe
bisher keine Probleme ich habe bereits eine RW und mehrere daten DVDs
gebrannt und auch schon eine Video DVd, bei mir hat alles ohne probs
funktioniert.
(Philips Rolnge wurden von mir genutzt)

Loading...