Hi Karlheinz,
Post by Karlheinz W. LehmannNehmen wir einmal an, du kaufst eine Waschmaschine. Und die ist durch
häufigen Gebrauch nach 5 Jahren kaputt. Was machst Du dann? Natürlich
eine neue Waschmaschine kaufen, oder?
Dieser Vergleich ist an den Haaren herbeigezogen, da die Waschmaschine
nur die "Umhüllung" von mechanischen Teilen darstellt. Die DVD oder CD
dagegen stellt nur die "Hülle" für die binären Daten auf der CD dar.
Diese Daten sind aber, außer die Hülle (in diesem Fall die DVD oder CD)
ist kaputt, unzerstörbar.
Post by Karlheinz W. LehmannWarum glaubt eigentlich jeder, dass eine kaputte DVD oder CD automagisch
ersetzt wird. Kein Mensch käme auf die Idee, daß sich eine kaputte
Waschmaschine automagisch durch eine intakte ersetzt, ohne dass dafür
wieder ein entsprechender Obolus zu leisten ist. So ist es übrigens mit
allem: mit Kleidung, Auto, Fernseher, Computer ...
Weil ich beim Erwerb einer Software für das Programm zahle. Das Programm
oder der Film (der auch durch binäre Daten dargestellt wird) ist der
Gegenstand den ich durch meine Rechnung bezahle. Und da dieser
Gegenstand eigentlich unzerstörbar ist und die Benutzung nur durch den
Zustand der Hülle gegeben ist. Dieser Zustand wird durch die normale
Benutzung beeinflusst und macht den Datenträger irgendwann mal unlesbar
für den Computer. Das eigentliche Programm ist nicht der Ursprung dessen
warum es jetzt nicht mehr funktioniert, sondern der Datenträger.
Deswegen ist auch der Vergleich mit der Waschmaschine an den Haaren
herbei gezogen, da hier bspw. die Trommel kaputt geht und dann auch der
Ursprung ist wieso das gesamte Ding nicht mehr funktioniert. Wenn nur
die Hülle der Maschine (also das Blech) einen Riss hat, dann
beeinträchtigt das die Leistung meiner Maschine gar nicht.
Post by Karlheinz W. LehmannWarum um alles in der Welt soll das bei DVD oder CD anders sein? Ich
gebe zu, dass bei lizenzierter Software beim Ersatz nicht mehr unbedingt
die volle Lizenzsumme, wohl aber der Wert des Datenträgers zu bezahlen
sein sollte.
Siehe oben? Ich zahle doch nicht 10 Mal für etwas das ich schon erworben
habe, auch nicht nur die Kosten des Datenträgers. Hier sehe ich die
Pflicht beim Hersteller.
Post by Karlheinz W. LehmannAber einfach so auf lebenslang automagischen Ersatz bekommen? Wer hat
denn das garantiert?
Garantiert hat das wahrscheinlich niemand, aber da ich aus dieser
Branche komme und viel zu viel an meinen Kollegen auszusetzen habe
fordere ich das halt einfach mal, da ich es hier eben etwas anders sehe
als bei einer Waschmaschine.
Post by Karlheinz W. LehmannSorry, aber bei derartigen (An-)Forderungen kann ich nicht anders. Just
my 0.02€
Ich verstehe nicht was du so sonderbar an der Forderung findest. Denk
dir mal von mir oben genanntes Szenario durch und dann lass uns nochmal
drüber reden. ;-)
Ciao Markus